Saison-2526

Alle Beiträge der Saison 2025/2026

1. Herren

Drei Punkte im Visier



Nach der unglücklichen 1:0-Niederlage in Barum wollen wir auf heimischen Rasen Wiedergutmachung betreiben und gegen den TuS Neetze zurück in die Erfolgsspur finden. Mit 24 Punkten aus elf Spielen belegen wir aktuell den dritten Tabellenplatz und gehören damit weiterhin zur Spitzengruppe der Bezirksliga. Besonders hervorzuheben ist, dass wir sowohl defensiv als auch offensiv zu den stärksten Teams der Liga zählen: Nur zwölf Gegentore sprechen für unsere stabile Defensive, während wir mit 37 erzielten Treffern zu den torgefährlichsten Mannschaften gehören. Der TuS Neetze musste im Sommer einen personellen Umbruch verkraften und ist daher in dieser Saison schwer einzuschätzen. Aktuell steht […]

Aktuelles, Jugendfußball

Lotta Wrede erhält Fritz-Walter-Medaille in Silber

Große Ehre für die ehemalige TSV Bardowick-Spielerin Lotta Wrede: Die 17-jährige Offensivspielerin des HSV ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber in der Kategorie U17 ausgezeichnet worden. Lotta ist im Sommer 2024 vom TSV Bardowick zum HSV gewechselt. In Bardowick hatte sie im erfolgreichen Jungen-Team der Trainer Olaf Elsner und Alexander Schmitz gespielt. Aus Anlass der Verleihung führte das Hamburger Abendblatt ein Interview mit ihrem ehemaligen Bardowicker Trainer Olaf Elsner, das man hier lesen kann. Die Auszeichnung wird jährlich an die herausragendsten Nachwuchsspielerinnen und -spieler Deutschlands vergeben und gilt als eine der wichtigsten individuellen Ehrungen im

1. Herren, Aktuelles, Organisation

Unser Stadionsprecher Raphael Legrand hospitiert bei HSV „Stübi“

Beim letzten Heimspiel des TSV Bardowick gegen den TSV Gellersen war ein Team des NDR-Fernsehens in Bardowick vor Ort. Sie waren gekommen, weil sie auf unseren jungen Stadionsprecher Raphael Legrand aufmerksam geworden sind. Für einen Film über Raphaels Wirken beim TSV Bardowick haben sie verschiedene Sequenzen gedreht. Dabei waren sie zu Hause bei Familie Legrand. Außerdem haben sie Raphael an seinem Schreibtisch im Turm des TSV Bardowick sowie an verschiedenen Stellen auf unserer schönen Sportanlage gefilmt. Dabei führten sie auch Interviews mit Personen aus Bardowick, die einen Bezug zur Aufgabe des Bardowicker Stadionsprechers haben. Der Film wird am 29.10.2025

Aktuelles, Organisation

Relaunch der Website tsv-bardowick-fussball.de

Neuer Auftritt, bessere Orientierung, modernes Design, frische Inhalte Der TSV Bardowick Fußball hat seine Online-Präsenz frisch überarbeitet. Der Relaunch der Website zielt darauf ab, Mitgliedern, Trainern, Fans und Interessierten eine zeitgemäße, schnelle und übersichtliche Plattform zu bieten. Im Fokus stehen eine klare Navigation, aktuelle Spielberichte und umfassende Informationen rund um Trainingsbetrieb, Wettkämpfe und Vereinsleben. Ziele des Relaunchs Hauptfunktionen und Inhalte Technische Aspekte Was der Relaunch für Nutzer bedeutet

1. Herren

Unglückliche 0:1-Niederlage beim MTV Barum

Im Auswärtsspiel beim MTV Barum mussten wir trotz klarer Feldüberlegenheit eine bittere 0:1-Niederlage hinnehmen. Bereits in der 11. Minute gerieten wir durch einen schnellen Konter der Gastgeber in Rückstand – D. Baron schloss den Angriff eiskalt zur Führung für Barum ab. Anschließend übernahmen wir die Spielkontrolle und drängten den MTV tief in die eigene Hälfte. Trotz zahlreicher guter Möglichkeiten blieb der Ausgleich jedoch aus. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum: Barum stand kompakt und konzentrierte sich fast ausschließlich auf die Defensive, während wir weiter auf den verdienten Treffer drängten. Chancen durch L. Hamann, L. Ahrens und

1. Herren

Mission Auswärtssieg

Am Sonntag um 15 Uhr ist unser TSV zu Gast beim MTV Barum und will die Serie von drei Siegen in Folge unbedingt fortsetzen. Die Barumer haben zuletzt mit 3:0 gegen Adendorf gewonnen, nachdem sie zuvor fünf Spiele sieglos geblieben waren. Ein Hinweis darauf, dass wir uns auf ein intensives Spiel einstellen müssen. Offensiv haben die Barumer große Schwierigkeiten und erst 13 Tore in dieser Saison erzielt. Unsere Stärken wissen wir genau einzusetzen. Die Defensive steht sicher und im Angriff haben wir beim 7:1-Erfolg gegen den TSV Gellersen eindrucksvoll gezeigt, wie schnell es im gegnerischen Tor klingeln kann. Mit

Nach oben scrollen