Saison-2425

Alle Beiträge der Saison 2024/2025

Etelsen
1. Herren

Heißes Herbst-Heimspiel gegen formstarken TSV Etelsen

Am heutigen Sonntag empfangen wir den TSV Etelsen zum nächsten wichtigen Heimspiel. Nach einem verpatzten Saisonstart und längerer Zeit im Tabellenkeller reisen die Blau-Weißen nun als eine der formstärksten Mannschaften der Liga an. Beeindruckende fünf Siege aus den letzten sechs Spielen sprechen für die Truppe von Cheftrainer Björn Mickelat. Lediglich das letzte Wochenende brachte eine knappe 0:1-Heimniederlage gegen den MTV Treubund Lüneburg. Doch mit dieser starken Serie hat sich der TSV eindrucksvoll von den Abstiegsrängen entfernt und rangiert nun auf Platz 11 der Tabelle. Dieser gesicherte Tabellenplatz entspricht auch den Erwartungen vieler Fußballinteressierter, die Etelsen vor Saisonbeginn im gesicherten […]

Römstedt
1. Herren

Donnerstags-Duell mit Brisanz: Heimspiel gegen den MTV Römstedt

Am heutigen Donnerstag empfangen wir mit dem MTV Römstedt einen langjährigen Bezirksliga-Rivalen auf heimischem Boden in Bardowick. Nach zwei Jahren, in denen es für die Römstedter nur zur Vizemeisterschaft reichte, gelang ihnen in der vergangenen Saison der lang ersehnte Aufstieg in die Landesliga. Mit dem gleichzeitigen Abstieg von Teutonia Uelzen in die Bezirksliga ist der MTV Römstedt nun die höchstspielende Mannschaft des Kreises Uelzen – ein starkes Zeugnis der hervorragenden Arbeit, die das Team um Ex-LSK-Spieler Torben Tutas seit Jahren im Hintergrund leistet. Der Start in ihre erste Landesliga-Saison verlief für unsere Gäste jedoch mehr als unglücklich: Verletzungen ihrer

Jugendfußball

U17 spielt 1:1 gegen den Tabellenführer

Unsere U17 schaffte im Heimspiel gegen den Tabellenführer SV Eintracht Lüneburg ein 1:1 Unentschieden. Den Führungstreffer für den TSV Bardowick erzielte Don Morgan Sabatzki in der 15. Minute. Der SV Eintracht gelang in der 51. Spielminute der Ausgleich durch den ehemaligen Bardowicker Ruben Elsner. Das Team von Trainer Kevin Panek zeigte eine starke Leistung und bewies, dass es sich in dieser Saison schon sehr gut entwickelt hat. Zurzeit belegen sie den zweiten Tabellenplatz.

TSV auswaerts in Ottersberg
1. Herren

Erster Auswärtspunkt | 3:3 in Ottersberg

Lennart Ahrens und Tim Kathmann (links) Abschlusskreis nach Abpfiff (rechts)Beinahe wären es die ersten drei Auswärtspunkte für den TSV Bardowick in der Fußball-Landesliga gewesen – am Ende ist es immerhin einer. Nach einem 2:0 Rückstand drehte der TSV die Partie auf 2:3. Leider mussten wir dann in der 93. Minute noch den Ausgleich hinnehmen. Wir freuen uns sehr über den Punkt. Und Trainer Roman Razza blickte nach dem 3:3 (2:2) beim TSV Ottersberg am späten Freitagabend durchaus positiv auf die kommenden Aufgaben: „Wir haben tief verteidigt, um mal in die Räume zu kommen. Dadurch hatten wir so viele Torchancen wie noch nie,

Vor und Nachberichte Website 2
1. Herren

Freitagabendspiel beim TSV Ottersberg: Ein Duell unter Flutlicht

Am heutigen Freitag führt uns die Auswärtsreise zum TSV Ottersberg. Die Gastgeber, frisch als Meister der Bezirksliga Staffel 3 in die Landesliga aufgestiegen, setzen auch in dieser Saison auf die bewährte Expertise von Meistertrainer Mike Gabel. Der Kader des TSV hat sich jedoch im Vergleich zur Vorsaison ein wenig verändert. Der prominenteste Neuzugang ist Alexander Neumann. Nach einer beeindruckenden Dekade beim Regionalligisten SV Drochtersen/Assel, in der er sich mit 116 Toren einen echten „Legendenstatus“ erarbeitete, kehrt Neumann nun in die Heimat zurück, um zum Ende seiner Karriere noch einmal das grün-weiße Trikot der Ottersberger zu tragen – jenes Trikot,

Vor und Nachberichte Website 1
1. Herren

Zu viele Fehler: Verdiente Niederlage gegen den FC Hagen/Uthlede

Am vergangenen Sonntag hatten wir den FC Hagen/Uthlede bei uns in Bardowick zu Gast. Wie schon in den vergangenen Spielen betrieben wir von der ersten Minute an einen hohen Aufwand, ohne daraus Kapital zu schlagen. Unsere Gäste hingegen agierten geradlinig und nutzten unsere Fehler eiskalt aus – ein Spiegelbild unserer derzeitigen Situation. Trotz viel Ballbesitz gelang es uns kaum, gefährliche Torchancen zu kreieren, während der FC neben seinen Treffern noch weitere klare Gelegenheiten hatte. Wieder einmal mussten wir einem frühen Rückstand hinterherlaufen. In der 13. Minute verloren wir an der Grundlinie einen Zweikampf, ließen den FC-Angreifer ungehindert durchbrechen und

Nach oben scrollen