Saison-2425
Alle Beiträge der Saison 2024/2025
Heimstärke gefordert: FC Hagen/Uthlede zu Gast in Bardowick
Am heutigen Sonntag empfangen wir den FC Hagen/Uthlede bei uns in Bardowick. Nachdem das vorherige Heimspiel gegen den SV Lindwedel-Hope aufgrund eines Feuerwehreinsatzes auf der benachbarten Mülldeponie abgesagt werden musste, ist es mittlerweile über einen Monat her, dass wir zu Hause um Punkte kämpfen konnten. Auf heimischem Boden läuft es für uns in dieser Saison deutlich besser als auswärts – alle unsere neun Punkte konnten wir in den bisherigen drei Heimspielen einfahren. Wer aufmerksam rechnet, stellt fest, dass es dementsprechend chon eine ganze Weile her ist, seitdem wir das letzte Mal gepunktet haben. Die letzten drei Auswärtsspiele gingen allesamt
Auswärtsmisere geht weiter
Bereits am vergangenen Freitag waren wir zu Gast beim TV Jahn Schneverdingen. Die Gastgeber, die in der vergangenen Saison als unangefochtener Meister der Bezirksliga Lüneburg 2 in die Landesliga aufgestiegen sind, spielen auch in dieser Spielzeit eine hervorragende Serie. Der TV steht sicher im Mittelfeld der Liga und hat im Pokal nach einem dramatischen Sieg im Elfmeterschießen gegen den Ligaprimus Lüneburger SK das Halbfinale erreicht. Dementsprechend selbstbewusst begann die Mannschaft von Trainer Felix Beck, der in der Lüneburger Fußball-Szene bestens bekannt ist, die Partie. Nach einer halben Stunde wurden die Gastgeber für ihre starke Anfangsphase belohnt – und das
Spiel gegen SV Lindwedel-Hope fällt aus
Aufgrund des Großfeuers auf der Mülldeponie in Bardowick kann das Landesliga-Heimspiel des TSV Bardowick gegen den SV Lindwedel-Hope am Sonntag, 06.10.2024, nicht stattfinden. Das ist quasi höhere Gewalt, was immer mal passieren kann. „Die Gesundheit der Spieler geht vor“, sagt Markus Vick vom TSV Bardowick. Der Sportplatz des TSV liegt direkt neben der Mülldeponie. Immer wieder wehen Rauchschwaden über das Vereinsgelände. Hier noch ein Link auf Lüneburg aktuell mit einem Video zum Großeinsatz der Feuerwehr.
Jugendfußball-Training im Herbst
Aktuell sind die Trainingsbedingungen aus Wetter-Sicht immer noch optimal. Auf dem Foto ist ein Jugendfußball-Team im Trainingsbetrieb zu sehen. Der Himmel ist zwar wolkig, aber die Sonne hat immer noch Kraft und setzt sich durch, so dass die Kinder im Sonnenschein trainieren können. So macht Jugendfußball richtig Spaß.