Minispielfeld

Minispielfeld

Minispielfeld-Reservierung neu gestaltet

Die Reservierung des Minispielfelds ist jetzt noch einfacher möglich. Ab sofort kann jeder Interessent sich direkt in den Kalender eintragen. Man öffnet über die Navigation den Menuepunkt „Termine Minispielfeld“, geht direkt zum Tag an dem man reservieren möchte und klickt dort. Dann erscheint ein Popup-Fenster, in dem man seinen Terminwunsch eintragen kann. Gebt unten im Text bitte euren Namen und eure E-Mailadresse oder Handynummer ein, damit wir euch gegebenenfalls erreichen können.Sollte der Zeitraum schon belegt sein, dann hat der Reservierer, der zuerst da war Vorrang. Die Terminanlage wird auch abgewiesen. Des weiteren gelten die Regeln, die schon immer galten. Wir […]

Minispielfeld

Hinweise zur Reservierung des Minispielfelds

Die Benutzung des DFB-Minispielfelds kann über die Fußball Homepage des TSV Bardowick www.tsv-bardowick-fussball.de reserviert werden. Sucht einfach über den Menuepunkt „Minispielfeld / Terminübersicht“ einen freien Termin in dem Kalender. Klickt dann über die Navigation auf „Minispielfeld / Reservierung durchführen“ und gebt das Datum und die Uhrzeit ein, wann ihr spielen wollt. Gebt im Text bitte euren Namen und eure E-Mailadresse oder Handynummer ein, damit wir euch gegebenenfalls erreichen können. Wenn es geht bringt dann einen Ausdruck der Kalender-Tagesansicht mit, damit ihr belegen könnt, dass ihr den Termin reserviert habt. Alternativ könnt ihr euren Reservierungswunsch auch per E-Mail mit den

Minispielfeld

Entstehungsgeschichte des Minispielfelds beim TSV Bardowick

Der TSV Bardowick hatte das Glück, durch Vermittlung von Deutschlands Fußball-Idol Franz Beckenbauer auf seiner Sportanlage ein Mini-Spielfeld mit Kunstrasen zu bekommen. Anfang November 2008 rief Heidrun Beckenbauer, Ehefrau unseres „Fußball-„Kaisers“ Franz Beckenbauer beim 1. Vorsitzenden des TSV Bardowick, Jürgen Preuß, an und fragte, ob der TSV Bardowick Interesse habe, ein Fußball-Minispielfeld zu errichten. Sie und ihr Mann dürften bestimmen, wo eines von 1000 Minispielfeldern aufgestellt wird. Hintergrund ist, dass der Deutsche Fußball Bund aus dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2006 etwas an die Basis zurückgeben wollte. In diesem Zusammenhang hat man beschlossen, 1000 Minispielfelder mit Rundum-Bande, Auffangnetzen und Kunstrasen

Minispielfeld

Regeln für die Benutzung des Minispielfelds

Ganz ohne Regeln geht es nicht! Daher gibt es die nachfolgenden Benutzungsregeln für das Minispielfeld: § 1 Nutzungszweck (1) Das DFB-Minispielfeld steht nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen zur Nutzung als Fußballplatz offen. (2) Es ist nicht erlaubt, den Platz für andere als den in Absatz 1 genannten Zwecken zu benutzen.  § 2 Nutzungsberechtigte (1) Das DFB-Minispielfeld steht den Vereinsmitgliedern des TSV Bardowick für den Trainingsbetrieb zur Verfügung. (2) Das DFB-Minispielfeld steht der Grund-, Real- und Hauptschule Bardowick für den von dort abgehaltenen Sportunterricht zur Verfügung. (3) Sonstige Nutzungen der Sportanlage sind nur nach vorausgehender Abstimmung und mit dem Einverständnis

Nach oben scrollen