Aktuelles

Aktuelles

TSV Bardowick – Teutonia Uelzen 4:1 (2:1)

Durch einen starken 4:1 Sieg gegen Teutonia Uelzen sicherte sich der TSV Bardowick endgültig den Klassenerhalt. Damit sind die Bardowicker der einzige Aufsteiger, der die Klasse halten konnte. Die anderen 3 Aufsteier steigen gleich wieder, das sind FC Worpswede, FC Cuxhaven und MTV Soltau. Im gestrigen Spiel wurde schnell deutlich, dass Bardowick die Punkte holen will. Die Torschützen waren Leon Hamann, Guido Schierle, Lucas Kaufmann und Marvin Neumann. Eine überragende Leistung zeigte auch Torwart Jan-Hendrik Sommer, der in kritischen Situationen immer zur Stelle war. Unter anderem hielt er in der 45. Minute einen Handelfmeter. TSV: Sommer – Neumann, Zeugner […]

Aktuelles

Knappe Niederlage bei Hagen/Uthlede

Der TSV Bardowick verkaufte sich beim Topteam aus Hagen/Uthlede teuer. Leider konnten aber keine Punkte mitgebracht werden. Der FC Hagen/Uthlede ging bis zur Pause mit 2:0 in Führung. Bardowick wachte in der zweiten Halbzeit auf. Schierle sorgte gleich nach Wiederanpfiff für den Anschluss (46.), der Joker sorgte auch für den Ausgleich (68.). Jetzt wollte Bardowick mehr – und rannte in einen Konter, den Meyer erfolgreich abschloss (72.). Der entschied die Partie auch mit seinem dritten Treffer (82.). Kaufmann konnte viel zu spät nur noch verkürzen (90.+5). TSV: Sommer – M. Neumann, Kuhlmann, Spieswinkel (46. J. Neumann), Zeugner, Zemke (46.

Aktuelles

Niederlage trotz starkem Spiel

TSV Bardowick – SV Lindwedel-Hope 2:3 (2:2) Der TSV Bardowick zeigte bei diesem Spiel sein stärkstes Heimspiel des Jahres 2024. Trotzdem reichte es am Ende nicht Punktgewinn. Die Bardowicker überraschten den Tabellenzweiten mit agressivem Spiel und schnellen Kontern. Einer davon führte bereits in der 7. Minute zum 1:0 durch einen Kopfballtrefer von Nico Zemke. Als Lennart Ahrens in der 35. Minute auf 2:0 erhöhte, war es eine verdiente Führung, obwohl auch Lindwedel-Hope starke Szenen hatte. Leider erzielten die Gäste nur zwei Minuten später den Anschlusstreffer. Bardowick wollte den Vorsprung mit in die Pause nehmen, fing sich aber doch noch

Aktuelles

DFB Mobil war beim TSV Bardowick

Am 23.04.2024 war das DFB Mobil zu Gast in Bardowick. Teilgenommen haben 8 Trainer und 12 Spieler aus der U14 des TSV Bardowick. Als Dozent war Miguel Wallrabenstein (DFB Mobil NFV-Bezirk Lüneburg) vor Ort. Das Modul „Spielnahes Kognitionstraining im Jugendfußball“ war für die Spieler eine sehr herausfordernde Trainingseinheit. Die Förderung von kognitiven Fähigkeiten gepaart mit Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz hat den Spielern alles abverlangt. Großes Lob an den Trainer Miguel, der schnell und vertrauensvoll mit den Spielern gearbeitet hat. Die teilnehnenden Trainer bestätigten in der Nachbesprechung, dass sie für ihre zukünftige Trainingsarbeit einiges mitnehmen konnten. Rundum war es eine gelungene

Aktuelles

3:3 in Etelsen

Spielbericht | 21.04.2024 | Landesliga Lüneburg: TSV Etelsen – TSV Bardowick, 3:3 (1:1) Für den TSV Bardowick war es der erste Punkt nach drei Niederlagen, Etelsen hatte zuvor sechsmal in Folge gewonnen. Der TSV Etelsen ging durch Patrick Ehrhardt in der 16. Minute in Führung. Das 1:1 des TSV Bardowick stellte Lucas Kaufmann sicher (30.). Lucas Kaufmann gelang auch der Führungstreffer zum 2:1 (49.) und Leon Hamann machte in der 59. Minute sogar das 3:1 des TSV perfekt. Leider konnte der Vorsprung nicht bis zum Ende gehalten werden. Etelsen gelangen noch zwei Treffer zum Ausgleich. TSV: Sommer – J.

Aktuelles

Niederlage beim LSK

Der TSV Bardowick verlor am 17.04.2024 das Nachholspiel beim LSK mit 1:4. Dabei zeigte sich das Team gegenüber den letzten Spielen stark verbessert. Lennart Holzhütter brachte den TSV in der 18. Minute sogar mit 1:0 in Führung. Leider hielt diese aber nur zwei Minuten, der LSK kam schnell zum Ausgleich. In der 43. Minute kassierte unser Team einen zweiten Treffer. Die zweite Hälfte ging dann komplett an den LSK, der zwei weitere Treffer erzielte. Der TSV Bardowick muss gegen andere Teams punkten, kann nach zwei schwachen Auftritten zuletzt aber auf diese Leistung aufbauen. „Wir waren von Beginn an gallig

Nach oben scrollen