1. Herren
Deftige Klatsche im Derby beim Lüneburger SK!
Am gestrigen Samstag ging es vor 650 Zuschauer*innen und bei strahlendem Sonnenschein an den Sülzwiesen gegen den Lüneburger SK. Einzig und allein der erbärmliche Zustand des Platzes entsprach nicht den ansonsten hervorragenden Rahmenbedingungen. Die Gastgeber übernahmen von der ersten Minute an die Spielkontrolle und setzten unsere Defensive immer wieder unter Druck. In den ersten 30 Minuten der Partie verteidigten wir die Angriffsbemühungen des LSK allerdings immer wieder sehr aufmerksam und leidenschaftlich. Entweder wurde der letzte Pass verhindert oder die Torschüsse geblockt, sodass wir mit Ausnahme eines Distanzschusses keine nennenswerten Torchancen zuließen. Wir hatten unsererseits vereinzelte, aussichtsreiche Umschaltsituationen, aus denen
Derby auf den Sülzwiesen!
Am morgigen Samstag haben wir im vierten Auswärtsspiel der Saison die nächste Chance, unsere ersten Punkte auf fremdem Geläuf zu sammeln. Allerdings könnten die Trauben nicht höher hängen, denn die kürzeste Auswärtsreise der Saison führt uns zum ungeschlagenen Ligaprimus und absoluten Meisterschaftsfavoriten, dem Lüneburger SK. Die Verantwortlichen des LSK haben zum Ende der vergangenen Saison sowie in der Sommerpause ganze Arbeit geleistet und einen Kader zusammengestellt, der in der Liga seinesgleichen sucht. Insbesondere die Tiefe des Spielerkaders wurde im Vergleich zur Vorsaison qualitativ immens gestärkt. So kann der LSK nahezu ohne Qualitätsverlust die aktuell zahlreichen Ausfälle verkraften. Sogar das
TSV Bardowick – TuS Neetze 4:3 (1:1)
Der TSV Bardowick gewann das Landesligaderby gegen den TuS Neetze verdient mit 4:3 Toren. In einem tollen Spiel bekamen die gut 300 anwesenden Zuschauer, darunter ca. die Hälfte Spieler und Eltern der Bardowicker Jugendfußballteams, sehr gute Unterhaltung geboten. Eine Ecke des überragenden Glüsing nickte Zeugner zum 1:0 für die Platzherren ein. Doch nur kurze Zeit später erzielte Peters den Halbzeitstand. Marvin Neumann erzielte unmittelbar nach der Pause die Führung und in der 66. Minute erhöhte Thorben Glüsing mit einem traumhaften Schuss aus 13 Metern in den Winkel auf 3:1. Neetze verkürzte in der 77. Minute nochmal, aber Lucas Kaufmann